Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Allgemeine Informationen

sovarianquelux ist ein führender Anbieter von Finanzbildungsprogrammen mit Sitz in Berlin. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website sovarianquelux.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungsaktivitäten. Ihre Rechte und unser Umgang mit Ihren Daten stehen dabei im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraxis.

Verantwortliche Stelle: sovarianquelux
Adresse: Wutzkyallee 68, 12353 Berlin, Deutschland
Kontakt: info@sovarianquelux.com | +491711212110

Datenerhebung und Verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Diese technischen Daten sind notwendig, um unsere Website ordnungsgemäß zu betreiben und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse und geografische Standortdaten
  • Browser-Typ, Version und Spracheinstellungen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Website Sie zu uns gekommen sind)

Persönliche Daten

Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Registrierung für unsere Lernprogramme, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Anmeldung.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kursregistrierung und Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Telefonnummer Beratung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zahlungsinformationen Abwicklung von Zahlungsvorgängen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen.

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Lernprogramme
  • Kommunikation über Kursinhalte und Updates
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Kundenservice und Beantwortung von Anfragen
  • Versendung von Newslettern (nur mit Einwilligung)
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere technischen Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik aktualisiert. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Alle sensiblen Daten werden mit modernsten Verschlüsselungsverfahren geschützt. Unsere Mitarbeiter sind im Datenschutz geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Ihre Rechte im Detail

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der Datenschutzbehörde beschweren

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@sovarianquelux.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +491711212110. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten und spätestens innerhalb eines Monats beantworten.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Speicherfristen im Überblick

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Websitenutzung enthalten.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Provider für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für technischen Support und Wartung

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Adresse: Wutzkyallee 68, 12353 Berlin, Deutschland

Telefon: +491711212110

E-Mail: info@sovarianquelux.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.